AGB für Privatkunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Waren, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop mit uns, dem Lebensbaum Osterode e.V., schließen.

2. Vertragsschluss

Unsere Produktdarstellungen sind unverbindlich. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch Bestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annehmen.

3. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten finden Sie in der Widerrufsbelehrung am Ende dieser AGB.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten.

Die verfügbaren Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt.

5. Lieferung

Lieferung erfolgt an die angegebene Lieferadresse.

Scheitert die Zustellung aufgrund vom Kunden zu vertretender Gründe, trägt dieser die dadurch entstehenden Mehrkosten.

Selbstabholung ist nach Absprache möglich.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Mängelhaftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr, sofern kein Ausschluss nach § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB greift.

8. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates bleiben unberührt.

9. Streitbeilegung

Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de

Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Lebensbaum Osterode e.V.
Scheerenberger Str. 65
37520 Osterode am Harz
Tel.: 05522-31280-10
E-Mail: buero@lebensbaum-osterode.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die durch eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung entstanden sind) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung bei uns eingegangen ist.

Wir verwenden für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen dadurch keine Kosten.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren binnen 14 Tagen ab Absendung Ihres Widerrufs an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Kosten der Rücksendung tragen Sie.

Sie müssen nur für einen Wertverlust aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns es zurücksenden.)

An:
Lebensbaum Osterode e.V.
Scheerenberger Str. 65
37520 Osterode am Harz
E-Mail: buero@lebensbaum-osterode.de

 

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ():

______________________________________________________________

Bestellt am () / erhalten am ():

______________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s):

______________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s):

______________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

______________________________________________________________

Datum:

______________________________________________________________

 

(*) Unzutreffendes streichen.

AGB für Unternehmen 

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)

§1 Geltungsbereich

Diese AVB gelten für alle Verträge mit Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Abweichende AGB werden nicht Vertragsbestandteil.

§2 Vertragsschluss und Preise

Unsere Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder Lieferung zustande.

Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und Versandkosten.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen netto zu begleichen. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen nach § 288 BGB.

§3 Lieferung, Gefahrübergang

Lieferung erfolgt ab Lager. Auf Wunsch und Kosten des Käufers erfolgt Versand. Die Gefahr geht mit Übergabe an den Spediteur auf den Käufer über.

§4 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§5 Untersuchungs- und Rügepflicht

Der Käufer muss die Ware unverzüglich prüfen und erkennbare Mängel binnen 3 Werktagen anzeigen (§ 377 HGB).

§6 Mängelhaftung

Wir leisten Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Nachbesserung).

Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer mindern oder zurücktreten.

Gewährleistungsfrist: 12 Monate ab Gefahrübergang.

§7 Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf typische, vorhersehbare Schäden. Haftung für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§8 Rechtswahl und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Kaufleute ist Osterode am Harz.

Skip to content